Angebote
- Leitungs- und Führungsstil im Klassenzimmer
- Aufbau von Unterrichtsstunden, Methodik-, Didaktikhilfen
- Klärung eigener Motivation, eigener Ressourcen
- Zielstellungen, Zielerwartungen und eigene Leistungsfähigkeit
- Unterstützung von Teams und Führungskräften, Projektleitungen
- Unterstützung in Veränderungsprozessen, Umbrüchen - Changemanagement
- Verbesserung strittiger Arbeitsabläufe, Klärung unklarer Aufgabenverteilungen
- Umgang mit Mitarbeiter:innen
- Motivierend und inspirierend leiten
- Transitionsprozesse: aus dem Kollegium zur Leitungsfunktion
- Stärkung von Führungs- und Entscheidungskompetenz
- Führungsstil, Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Selbstorganisation und Zeitmanagement
- Erziehungsprobleme; Probleme in der Schule
- Familienkrisen und Konflikte
- Überforderungsgefühle, Ohnmachtsgefühle beim Thema Erziehung
- Kommunikationsstörungen
- Entlastung statt Überlastung
- Umgang mit Schuldgefühlen
- Stärken-Schwäche-Analyse / Selbstbild-Fremdbild-Abgleich
- Fragestellungen zu eigenen Rollen, Zielen und Werten
- Eigene Lebensplanung
- Zeit- und Selbstmanagement
- Unterstützung in Entscheidungsfindungsprozessen
- Unterstützung und Begleitung in Konfliktsituationen / Umbruchsituationen
- Ziele und Visionen bearbeiten

Wer bin ich?
Als erfahrene Pädagogin unterstütze ich Sie dabei, neue Möglichkeiten, Wege und Lösungen und Hoffnungen zu finden. Mein Name ist Dana Geisthardt, ich bin Erzieherin, Lehrerin und Schulleiterin und vor allem - Pädagogin aus Leidenschaft! Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in Erziehungs- und Bildungsprozessen begleite ich Sie in unterschiedlichen pädagogischen und erzieherischen Fragestellungen und / oder Problemlagen. Als zertifizierte Schulleiterin und Coachin lenke ich Sie empathisch und sicher zu ersten eigenen Schritten in neue Möglichkeiten, Wege und Zielstellungen, damit Sie wieder freier atmen können. Dabei geht es niemals um meine Ideen, sondern immer um Ihre Eingebungen, Impulse und Gedanken oder kreativen Umsetzungsstrategien. Es muss für Sie ein sinnvolles Ergebnis am Ende einer Coachingeinheit stehen, nicht für mich.
Mein heutiges Verständnis von Pädagogik und Beziehungsarbeit sowie meine Herangehensweise für jede Art von Coaching sind maßgeblich von meinen Lebens- und Berufserfahrungen geprägt. Ohne Wertschätzung, Empathie und Wahrhaftigkeit im Umgang mit meinem Gegenüber, ist eine gelingende Zusammenarbeit für mich nicht denkbar. Sie bilden die Grundlage für meine Herangehensweise an jeglichen zwischenmenschlichen Kontakt. Besonders bedeutsam ist für mich das Thema der Beziehungsgestaltung zwischen Lehrenden und Lernenden. Studien zeigen immer deutlicher, dass die Qualität der Arbeitsbeziehung zwischen Lehrenden und Lernenden den stärksten Einfluss auf eine erfolgreiche Lernleistung hat. Vielleicht kennen Sie das sogar aus eigener Erfahrung? Welche Lehrkraft hat Sie in Ihren eigenen Lernprozessen am meisten motiviert und zu eigenem Lerneifer angespornt? Und wie und wodurch ist das gelungen?
Um neue Kommunikationsstrategien, Handlungsoptionen oder pädagogisch-wertvolle Beziehungen entstehen zu lassen, können Coachingeinheiten schnelle Unterstützung bieten. Grundlage für ein erfolgreiches Coaching ist ebenfalls eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Ihnen und mir. Finden Sie in einem ersten Orientierungsgespräch heraus, ob Sie mit mir erfolgreich an Ihren Themen arbeiten wollen.
Kontakt
Sie suchen Antworten und Lösungen auf ungeklärte Fragen? Sie möchten ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren? Nehmen Sie gern mit mir Kontakt auf.